Ich würde sagen , von Haus aus nicht, aber man lernt es zwangsweise.
Bei meinem Aufwachsen hat mir meine Mutter das Schauspielern bei gebracht
und wie man gezielt was weg lässt, was die Oma aufregen könnte...
... "sag mir die Wahrheit, ich helfe Dir dann schon wieder beim Leugnen!"
Bei ihr habe ich viel gelernt und doch hat sie mich in einer Familiären Angelegenheit
belogen, ohne daß ich es lange Zeit gemerkt habe, sie war eben die bessere Lügnerin.
Einen wichtigen Rat hat sie mir gegeben:
"So gemein wie eine Frau ist, kann ein Mann gar nicht denken, mach Dir keine Illusionen !"
Ich habe gelernt, daß die objektive Wahrheit nur selten wirklich gebraucht wird.
Für mich war die Erkenntnis, daß es etwa so viele Wahrheiten wie Menschen gibt,
schon bald eine nicht mehr überschaubare Größe.
So habe ich "Wahrheitsgruppen" eingeteilt, damit schaffe ich den Überblick

Da ich es heute ziemlich gut kann, jedem "seine" Wahrheit zu sagen,
glauben viele Leute, vor allem medizinische Fachfrauen, nicht, daß ich Autist bin.
In meinem technischen Beruf bin ich "überlegen", wenn ich mich an die objektive Wahrheit halte.