Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
tabby
(stillgelegt)

Geht das Euch auch so, das Ihr hohe unangenehme Geræusche hørt und nicht wisst, woher sie kommen?

Beispielsweise war ich gerade mit dem Hund draussen, von einer Seite war einen elektrische "Gartenschere" in Betrieb, machte mortz Krach und pløtzlich vernahm ich hohe Schallgeræusche von einem quietschenden Auto, es hørte sich so krass an, als wuerde ich gleich ueberrollt werden, aber es war ein Stueckchen entfernt.

Dieses Problem hab ich hier tæglich, weil wir auf dem Kaff keine Buergersteige haben und durch die vielen Nebengeræusche nie sicher bin, wo sich das Auto befindet

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
12.08.08, 15:15:41
Link
Hans
(Autistenbereich)

geändert von: Hans - 31.08.08, 23:04:45

Das kennt wohl jeder, denke ich.
Das Gehör kann einen Ton z.B. ein Vogel im Baum
auf ein Winkelgrad genau orten.
Aus der Laufzeitverschiebung innerhalb des Tongemischs
werten wir die etwaige Entfernung aus.
Der Jäger im Urwald hat das ganz toll trainiert,
wir in der Zivilisation brauchen das nicht so.

Wenn jetzt aber der Schallpegel im Ohr übersteuert,
ist die räumliche Ortung nicht mehr,
oder gar nicht mehr so funktionabel.
Weil das Gleichgewichtsorgan auch im Ohr ist,
kann bei sehr lauten Geräuschen
durch den overload der Eindruck entstehen,
zur Seite oder nach hinten zu fallen.
Das ist wohl bei allen Menschen so.

Die jungen Leute in der Disco nutzen den Effekt
um so ein zusätzliches schwindlig-Gefühl beim Tanzen zu haben.
Die headbanger in dem Rock-Konzert beugen sich nach
vorne um nicht hinten über zu fallen.

Ich versuche das mal in unserem Sinne zu formulieren,
verbessere mich bitte wenn ich das nicht richtig gemacht habe:
Dem Autisten macht es nicht mehr Angst als dem NA.
Der Autist empfindet es nur schlimmer,
wenn er die Kontrolle über den Körper verliert.
Der NA spielt mit dem Gefühl.

mvfG
Hans
31.08.08, 22:54:59
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2935577
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 1398564
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 1133035
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 1.5701 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder