29.03.14, 12:34:22
55555
Offenbar hat sich zumindest im englischen Sprachraum teilweise der Begriff "middle-age burnout" in der Autistenszene herausgebildet um zu beschreiben, daß viele Autisten so eine Phase in ihren Leben durchlaufen, NA jedoch nicht in dieser Weise. Auch wir kennen diese Erfahrungsberichte von der Sache her, oft hat es mit langjähriger Anpassung an widernatürliche NA-Gepflogenheiten zu tun, die langsam auszehren bis keine Kraft mehr vorhanden ist.
Ein Beispielthread von wrongplanet:
Link
29.03.14, 12:49:25
Larsen46
Manch einer sieht bei anderen einen Nervenzusammenbruch, wo keiner ist. So ist es wohl auch mit dieser Art von beschriebenen Burnout. Nichts als gesammelte Hetze! Meine Meinung!
Zum Beispiel viel Schreiben bedeutet nicht einen Zusammenbruch zu haben, diese Kommunikation entsteht, wenn alles tot zu sein scheint, so holt man/frau per Wort das Leben zurück, wovon andere Panik haben und vielleicht einen Doktor brauchen, ihn aber nie selbst aufsuchen!
Ach, ich muss jetzt zu H & M, shoppen, tschüsss!
29.03.14, 19:46:27
55555
meinte, daß Autisten diesen Begriff so benutzen.