Mögt ihr die Bezeichnung "Aspie"?
28.07.06, 10:17:37
Goldloeckchen
ich kann diesen Begriff offen gesagt nicht ausstehen zum einen weil ich nicht nach einen Arzt benannt werden möchte und zum zweiten weil ich diese Verniedlichungsform des Aspie=Asperger für Autisten so gar nicht passend finde.
Gebe zu das war nicht immer so, dass ich diesen Begriff so negativ gegenüber stand aber nach mehrfachen Überlegungen bin ich zu den Entschluss gekommen, dass "Aspie" eigentlich ein Unwort ist und ich lieber als Autistin bezeichnet werden möchte wenn man schon davon spricht ansonsten bin ich einfach nur ich.
28.07.06, 10:34:40
uppsdaneben
Ich mag Aspie deutlich lieber als Autist. Letzterer wird bevorzugt in die Kategorie "lallender Idiot" abgeschoben.
28.07.06, 11:17:01
Wursthans
Das Wort Aspie finde ich nicht schön und möchte mich damit nicht identifizieren. Ichi magi keinei Verniedlichungeni. Darüber hinaus werden vielleicht neue Tierarten manchmal nach den Entdeckern benannt für mich finde ich das kaum akzeptabel. Die Bezeichnung Autist finde ich weniger schlimm wenn ich auch den Wortsinn für sachlich falsch halte.
28.07.06, 17:52:20
Silvana
Ja dann sollte man fileicht ein neues Wort kreiren, weil Autist tut halt bei dem gro der Bevölkerung bestimmte Vorstellungen wecken. Und die sind ja nur bedingt zutreffend.
Aber ich benutze gerne den Begriff ASler oder bei Entsprechden Leuten ADHSler, ist vileicht auch nicht so gelungen, aber wenigstens nicht verniedlichend.
Weil As zu haben ist keines Falls niedlich (und auserdem muss ich immer überlegen wie man Aspie schreibt :) )
Silvana
16.08.06, 23:41:59
Cadfael
Hallöli,
bei mir sieht das anders aus!
Ich war nie niedlich und "freundlich".
Daher hat mich nie, oder kaum, jemand "Andi" genannt.
"Andi", das waren immer andere. Ich war immer "Andreas".
Mir wurde oft genug mangelde Gefühlswärme von NTs nachgesagt.
Ich komme sehr gut damit klar ein "Aspie" zu sein.
Gruß
Andreas
17.08.06, 00:18:19
Wursthans
Stimmt, wo du es schreibst. Ich wurde auch nie von Gleichaltrigen in Verniedlichungsformen angeredet. Gut so. :)
18.08.06, 23:04:52
arlette
ich auch nie. habe das immer gehasst, diese verniedlichungsformen. ausser unsere 'familieninternas', die eher aus sarkasmus entstanden sind.
19.08.06, 10:19:19
Goldloeckchen
Meine Eltern haben in Bezug auf meine Person eine Verniedlichung verwendet, man kann sich lebhaft vorstellen wie dämlich diese klingt wenn man meinen realen Namen kennt.
19.08.06, 10:55:41
Wursthans
Hört sich das vielleicht ähnlich reizvoll an wie "Sheili"? :D
19.08.06, 11:25:33
Goldloeckchen
Ja, so in etwa. Also lasse von meinen realen Namen ein paar Buchstaben weg und setze ein "i" dran. Dann weißt du Bescheid. :rolleyes:
20.08.06, 17:53:21
DrChaoZ
wenn mich leute fragen 'was heute mit' mir 'los ist', dann lasse ich die a-worte beiseite und sage: 'ich bin heute wahrnehmungsgestört', oder 'mein gleichgewichtssinn funktioniert heute nicht richtig'. das ist meist besser als das a-wort zu verwenden. die leute haben nämlich von wahrnehmungsstöhrungen kein so festes bild im kopf und sind daher gezwungen sich eines zu formen was dann wesentlich besser passt weil ihre informationsquelle in diesen fällen das 'jetzt' ist.
20.08.06, 20:13:10
Goldloeckchen
Das A-Wort? :D